Verband

Wer sind wir

Durch eine Stiftungsurkunde vom 15. Februar 1354 erlaubte Bischof Johann den beiden Handwerken der Fischer und Schiffleute zu Basel, eine eigene Zunft zu gründen. In einer Zunftordnung vom Jahr 1420 trafen sie umfassende Bestimmungen über ihr Handwerk. Im Jahre 1941 entstand der heutige Kantonale Fischerei-Verband Basel-Stadt (KFVBS).
In unserer Zeit sind es vor allem die Bemühungen um saubere Gewässer, um deren Erhaltung und Revitalisierung als natürlicher Lebensraum und um die Hege und Pflege eines ausgewogenen Fischbestandes im Rhein, in der Wiese und Birs, welche die Baselstädtische Fischerei zur Hauptsache im Dreiländereck beschäftigen.

Im Mittelpunkt stehen die Wanderfische, vor allem auch in der öffentlichen Aufmerksamkeit steht dabei das ehrgeizige Lachsprojekt, wo es nach wie vor und künftig darum geht, im Rahmen der kantonalen, der schweizerischen und internationalen Zusammenarbeit, vielschichtige Leistungen zu erbringen.

Der Kantonale Fischerei-Verband Basel-Stadt hat 9 Vereine mit insgesamt 293 Mitgliedern. Er ist dem Schweizerischen Fischerei-Verband (SFV) angeschlossen welcher seinerseits über 30.000 aktive Mitglieder zählt.

0
Vereine
0
Mitglieder
0
SFV Aktive

Vorstand des KFVBS

Präsident

Vizepräsident

Kassier

Ausbildung & Jugendförderung

Michael Trachsel

Rodrisstrasse 10
4054 Basel
Natel: 078 641 79 96
Email

Roger Senger

Sonnenweg 7
4104 Oberwil
Natel: 079 712 35 15
Email

Mišo Sladojevic

Rue du 1er Septembre
68640 Muespach
Natel: 078 697 24 41
Email

Kevin Baur

Therwilerstrasse 16 4103 Bottmingen
Natel: 079 894 06 95
Email
Nach oben scrollen